Hier alles über Bremsbeläge
Wenn wir Bremsbacken mit neuen Belägen versehen sollen, begutachten wir die zugesandten Bremsbacken. Sollten Beschädigungen sichtbar sein, teilen wir dies dem Kunden mit und entscheiden dann, ob der Träger verwendbar ist.
Nach einer gründlichen Reinigung werden die Bremsbacken gestrahlt und mit Klebstoff versehen. Parallel werden die Beläge zugeschnitten und nach einer Ruhezeit von 12 Stunden werden Backen und neue Beläge in einer Vorrichtung gepresst und im Ofen ausgehärtet.
Nach dem Abkühlen passen wir die Beläge genau an. Auf Wunsch bringen wir einen leichten Korrosionsschutz auf.
Der Vorteil des Klebens ist, dass die Kraftübertragung über die gesamte Belagfläche erfolgt, und nicht nur über die Anzahl der Niete x Nietdurchmesser. Neue Bremsbeläge haben zudem kein Drahtstützgewebe mehr, welches die Kräfte besser verteilen würde. Dadurch neigen die Beläge zu Rissen.
Hier mehr dazu aus der Fachzeitschrift:
Bremsbeläge kleben.